| 
  
    
    |  |  
    |  |  |  
    |  |  
  | 
  
  |  | 
    	
        	|  |  | 
    				
                    	| Natürliche pflanzliche Besatzmaterialien |  
                    	
                     |  |  
                    	| Fibre (Mexikofibre) Fibre wird aus den Blattrippen der Agave gewonnen und hat eine gelblichweiße, hautfreundliche Blattfaser. Durch ihre hohe hitzebeständige, säure-und laugenfeste Blattfaser wird sie im Sanitärbereich, für Schrubber, Wischer, Waschbürsten und Teerschrubber eingesetzt.
 
 Die hellbraune Pflanzenfaser ist aus der Frucht der Kokospalme gewonnen. Die Kokosnuss ist hauptsächlich in Sri- Lanka beheimatet. Durch ihre Zähigkeit und Nassfestigkeit eignet sie sich besonders für Besen, Handfeger auf trockenen Hallen- und Industrieböden.
 
 Arenga
 Arenga ist eine zähe, elastische, dunkelgrau bis schwarze Pflanzenfaser, die aus einer Palme gewonnen wird, die in Indonesien zu Hause ist.  Sie wird eingesetzt als Hallen-, Werkstatt-, Saal- u. Industriebesen auf groben Hallenböden mit Nässe- und Öleinwirkung.
 
 Piassava
 Piassava ist eine braune, grobe Blattstengelfaser, die aus einer Palme, beheimatet in Afrika, gewonnen wird. Geeignet und einsetzbar für Straßenbesen bei groben Schmutz im Baugewerbe und im Hofbereich.
 
 Bahia
 Bahia ist eine rot bis schokoladenbraune, zähe, elastische, mittelgrobe Blattscheidenfaser, hergestellt aus einer Palme, die in Brasilien zu Hause ist. Besonders geeignet als hochwertige  Hof- und Straßenbesen für feinen bis gröberen Schmutz im Hof- und Baubereich.
 
 Reisstroh / Reiswurzel
 Reisstroh, ist eine grobe, widerstandfähige, gelbliche Pflanzenfaser, die aus einer Wurzel gewonnen wird. Sie ist beheimatet in Mexiko, und findet hauptsächlich Einsatz bei der Herstellung von Haushaltsbürsten im Nassbereich (Schrubber, Scheuerbürsten, Wurzelbürsten), aber auch den typischen flachen Reisstrohbesen.
 
 Birke
 Es ist ein leichtes Holz und dabei sehr haltbar.  Der Besenbinder stellt aus ihren Ästen und Zweigen, den sogenannten Besenreisern, einen für grobe Pflasterung kaum zu übertreffenden Besen her.  Birkenbesen benötigen etwas Pflege. Am besten weicht man sie regelmäßig ein, um die Zweige elastisch zu erhalten.
 
 Erika / Besenheide
 Der Erikabesen wird aus der „Besenheide“ gefertigt/gebunden.  Allerdings ist das verwendete Material „nur“ eine nahe Verwandte der „Erika“, der allerdings die vorherrschende Pflanze der berühmten „Heidelandschaft“ ist.  Die Besenheide ist ein immergrüner, etwa 60 cm hoher Strauch, der sehr langsam wächst und als „Hungerkünstler“ gilt. Erikabesen findet man in Deutschland kaum noch.  Wer aber auf diese traditionelle Bürstenware nicht verzichten möchte, kann sich gerne an uns wenden.  Da weite Heidebereiche unter Naturschutz stehen und „Besenheide“ (calluna vulgaris) nicht aus heimischen Beständen entnommen wird, kommt das „Erika-Kraut“ unserer Besen aus Osteuropa. Weil das Material nicht ganzjährig zur Verfügung steht, bitten wir um frühzeitige Bestellung.
 
 Bambus
 Relativ neu ist in unseren Breiten der Bambusbesen. Er ersetzt in vielen Bereichen den traditionellen Birkenreisig- oder Erikabesen. Der Bambusbesen ist erheblich strapazierfähiger und haltbarer.
 |  |  |  |  
    |  |  
  	| 
    
    | 
           
           		|  |  
              | 
              		
              			|  | 
              					
                                	|  |  |  | Ihr Spezialist in Sachen Bürsten |  
                                	|  |  |  |  |  
                                	|  |  |  | Bürsten, Besen, Pinsel aller Art Maschinen-, Rund- und Hochleistungsbürsten
 Bürsten- und Spiralwalzen
 Streifen-, Abdicht- und Leistenbürsten
 Viehbürsten
 Kehrwalzen für alle Fabrikate
 Flaschen-, Zylinder- & Laborbürsten
 Aufarbeitung verbrauchter Bürsten
 Sonderanfertigungen nach Kundenvorgabe -Skizze
 Neubesatz historischer Frisiersets
 |  |  |  |  |  |  
           		|  |  | 
           
           		|  |  
              | 
              		
              			|  | 
              					
                                	|  | Herstellung und Vertrieb |  
                                	|  |  |  |  |  
                                	|  |  |  | Anprechpartner: Manfred Neumann
 Imke Neumann
 
 31139 Hildesheim
 Kopernikusstr. 3
 
 
 |  |  |  |  |  |  
           		|  |  
           		|  |  |  |  |  |